Living Moments - N°3 Edition 2015/16

146 7TaTYR 8ZXPY_^ Edition 3 · 2015/16 Es ist noch gar nicht lange her, da fand man in den Archiven von Krug ein kirschfarbenes, leder- gebundenes Notizbuch. Es war das persönliche Tagebuch von Joseph Krug, dem Gründer des Hauses, auf dessen Seiten er seine prägende Vision niederschrieb: Er wollte den besten Champagner kreieren, ungeachtet der von Jahr zu Jahr unterschiedlichen Wetterbedingungen. Er strebte danach, unerreichbar gute Qualitäten entstehen zu lassen, die keiner Hierarchie unter- liegen. Egal ob Vintage oder nicht, Krugs Cham- pagner sollten von gleicher außergewöhnlicher Qualität sein, aber unterschiedliche Geschichten erzählen. Heute ist es Oliver Krug, der die Vision von Joseph Krug weiterträgt. Um Jahr für Jahr die Cuvées mit ihrem unerreichten Stil erneut zu komponieren, wählt Eric Lebel, der Keller- meister des Hauses, sorgfältig rund 250 aus den 270.000 Anbaugebieten aus, die in der Champa- gne erfasst sind. Jedes einzelne Anbaugebiet ist wie ein Stern, der Krug-Champagner den ein- zigartigen Glanz verleiht. Wer die fünf Cuvées von Krug erlebt, begibt sich auf eine Reise der Geschmackssinne, die den kühnen Pioniergeist von Joseph Krug widerspiegeln: Krug Clos du Mesnil, Krug Clos d’Ambonnay, Krug Vintage, Krug Rosé und Krug Grande Cuvée. Die Zeitlose: Krug Grande Cuvée DieSeelederKrugGrandeCuvéeist derGeschmack: unverkennbar und unvergesslich reflektiert sie Joseph Krugs Vision: jedes Jahr, ungeachtet aller Wetterbedingungen, eine unnachahmliche Pres- tige-Cuvée zu erschaffen. Krug Grande Cuvée steht für Großzügigkeit, Tiefe und Perfektion: eine Cuvée aus rund 120 Weinen aus zehn un- terschiedlichen Jahrgängen. Diese Weine stam- men aus dem beeindruckenden Repertoire von Krugs Reserveweinen, von denen manche bis zu 15 Jahre lang gelagert sind. Die Krug Grande DieWelt der Krug-Champagner TheWorld of Krug Champagne Eric Lebel, Kellermeister Eric Lebel, cellarer of the house

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=