Living Moments - N°2 Edition 2014
17 einem der Atem weg, wenn dann der maleri- sche Horngipfel den Blick einfängt und sich so- dann der Wilde Kaiser mächtig vor einem aus- breitet. Und wenn einen von Westen kommend die Kulisse der Südberge einfängt und von Nor- den kommend der Hahnenkamm einladend grüßt, dann fühlt man sich zu Hause. Verliebt in jede Jahreszeit ImWinter liebe ich es, gleich in der Früh meine ganz persönliche »Streifabfahrt« zu absolvie- ren. Noch bevor die anderen Skigäste auf den Pisten sind, gleite ich demTal entgegen und ma- che mir so den Kopf frei für den Tag. Dass Kitz- bühel bereits zum zweiten Mal zum »besten Skigebiet derWelt« gekürt wurde (Skiresort.de), freut mich natürlich riesig. Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für all die Menschen, die mit- helfen und sich für unsere Region einsetzen. Im Sommer hat sich Kitzbühel zu einem wich- tigen Zentrum des Golfsports entwickelt. 8.000 Einwohner und vier Golfplätze – die Kitzbühe- ler(innen) haben ein besonders inniges Verhältnis zum schönsten Spiel derWelt. Aber auch abseits der Greens ist der Sommer in Kitzbühel ein wahr gewordener Traum mit all den Möglich- keiten, welche die Region uns bietet. Der Hah- nenkamm, das Kitzbüheler Horn sowie die Süd- berge ringsum sind ein wahres Paradies zum Wandern. Schritt für Schritt entdecken wir hier eine intakte Natur, die uns all ihre Schätze of- fenbart. Traditionen und Bräuche Aber es ist nicht nur das Land, das Kitzbühel ausmacht, es sind auch die Einheimischen und unsere Traditionen. Wir Kitzbüheler pflegen unser Brauchtum. Die Musikkapelle ist der gan- ze Stolz eines jeden Ortes, die Trachtengruppen leben alte Lieder und Tänze weiter, und Bräuche wie die Prozessionen an den hohen kirchlichen Feiertagen, der Almabtrieb oder das Weisenbla- sen am Horn führen die Menschen zusammen und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Und doch sind wir Kitzbüheler auch weltoffen und gast- freundlich, vielleicht weil wir so neugierig sind auf alles, was wir nicht kennen. »Weil Kitzbühel jeden berührt, ob jung oder alt. An 365 Tagen im Jahr.« Draußen in der Welt kennt man Kitzbühel vor allem durch Veranstaltungen wie die legendären Hahnenkamm-Rennen, das Golf Festival, den Triathlon oder den Bet-at-Home Cup. Doch wir sind nicht nur eine Sportstadt. Auch in kultureller Hinsicht hat Kitzbühel viel zu bieten. Die Alt- stadt, das Museum, die vielen Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen … es ist immer was los. Auch der Opernstar Elina Garanca ist immer wieder gerne Gast in Kitzbühel. Heuer singt sie erstmals gemeinsam mit den Wiener Sänger- knaben. Weil Kitzbühel jeden berührt, ob jung oder alt. An 365 Jahren im Jahr. Es bleibt einem der Atem weg, wenn der malerische Horngipfel den Blick einfängt und sich so- dann der Wilde Kaiser mächtig vor einem ausbreitet Your breath will be taken away when the picturesque peak of the Horn catches your eye and then theWilder Kaiser stretches in front of you www.private-residences.net 7TaTYR 8ZXPY_^
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=